Mach mit

Hast Du Lust, in unserem Schauspielverein mitzuwirken?

Dann lass es uns wissen. Wir suchen immer neue Gesichter als spielende Akteure.
Kein Bock auf Bühne? Dann werde Helfer, Fundusmanager, Requisitenbauer, Transporteur, Influenzer, Chronist, Ideengeber, Begleiter …
natürlich auch „/in“

Impressum & Kontakt

Künstler- & Wenzelgarde Altenburg e.V.
– Jana Prautsch –
Friedrich-Ebert-Straße 33
04600 Altenburg

Telefon: 0171 – 772 548 3
E-Mail: janaprautsch@gmail.com
Internet: www.wenzelgarde.de

Vorsitzende: Jana Prautsch (Anschrift wie oben)
Vertretungsberechtigter Vorstand: Andy Drabek
Registergericht: Amtsgericht Altenburg
Registernummer: VR 200805
Steuernummer: 161/141/51525

Verantwortlicher für den Inhalt der Webseite: Andy Drabek (0174 – 7237653 / andydrabek@gesamtkunstwerk4.de)

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Rechtshinweise:
Die Daten und Informationen auf unseren Internetseiten werden ständig sorgfältig aktualisiert und geprüft. Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden, da sich die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen verändert haben können. Das gleiche gilt auch für die von uns verlinkten Seiten bzw. Seitenverweise. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Gestaltung der gelinkten Seiten, somit wird keine Haftung übernommen. Die Seitenverweise werden nach Kenntnis von gesetzeswidrigen Inhalten sofort von uns entfernt. Wir behalten uns das Recht vor, Ergänzungen sowie Änderungen der bereitgestellten Daten und Informationen vorzunehmen. Die Internetseiten sind mit ihrer Struktur und deren Inhalten urheberrechtlich geschützt.


Wir stellen uns vor

2003 erblickte die Wenzelgarde in Altenburg / Thür. das Licht der Welt. Es waren Vierlinge: der Alte, der Rote, der Grüne und der Schell. Der erfahrene Regisseur Wolfgang Langner nahm die vier Schützlinge unter seine Fittiche. Doch viel Zeit zum Erwachsenwerden war nicht, denn schon im Januar selben Jahres begannen für diese Vier pflichtvolle Aufgaben.

Diese bestanden darin, Sieger von überregionalen Skatturnieren oder besondere Persönlichkeiten in die Garde der Wenzelritter aufzunehmen. Für die Verdienten winkte obendrein noch der Eintrag ins Buch der Wenzelgarde.
Dieses wie auch das Ritual der Kartentaufe am Altenburger Skatbrunnen wurde schauspielerisch untermalt.

Wenige Jahre später wurde der schauspielerische Teil mehr und mehr in den Vordergrund gerückt. So nannten sie sich alsbald „Künstler & Wenzelgarde“ – als Verein, um das ganze einzurahmen und später sogar noch gemeinnützig.

Die Vier Wenzel bekamen Zuwachs – Leute aus allen Schichten – Laien nur, aber mit Freude am Spielen. Doch was war ihre Aufgabe? Aber natürlich: Theaterspielen – die Darsteller um Regisseur Wolfgang Langner studierten kleine Stücke zur Stadtgeschichte, ja sogar ganze Märchen ein. Auftritte winkten, sie wurden bekannter und bekamen dann noch feste Spielstätten wie der Altenburger Weihnachtsmarkt.

Die „Künstler & Wenzelgarde“ war nimmersatt und spielfreudig. So kam es dass viele der Mitglieder zusätzlich noch in anderen Theaterprojekten mitwirkten oder die Stadt Altenburg kulturell bei besonderen Anlässen unterstützten.

Doch oje, was war 2016 los? Wolfgang Langner verließ überraschend das Ensemble, in den Ruhestand sehnend. In Anja Losse und Karin Kundt-Petters fanden wir aber würdige Nachfolger und sortierten unser Konzept neu.

Und da sind sie: Die Mitspieler, Wenzel und Organisatoren des Vereins mit neuer Kraft und frischen Ideen. Der Weihnachtsmarkt wird mit dem Märchen jährlich bespielt, das Teehaus Altenburg gewannen wir als neue feste Spielstätte.  Jedes Jahr werden neue Stücke inszeniert. Und die Vier Wenzel sind immernoch unterwegs und segnen Spieler und Karten gleichermaßen.

Wir, die Künstler & Wenzelgarde, haben große Freude am Schauspiel. Einmal wöchentlich treffen wir uns in unseren Räumen in der Alten Fabrik Altenburg und proben – proben – proben.


Mitglieder (Stand März 2025)

Jana Prautsch (Vorstand – Vorsitzende)
Andy Drabek (Vorstand – stellv. Vorsitzender)
Heike Ulbrecht (Vorstand  – Kassenwart)
Christian Franke (Vorstand – Schriftführer)
Imke Köhler (erweit. Vorstand)
Michael Heyn (erweit. Vorstand – Verantwortlicher Wenzel)
Margit Hahn (erweit. Vorstand – Verantwortliche Kostüme u. Fundus)

sowie viele junge und alte, große und kleine Mitspieler