Kauffungens Ehre 2017
Ein Theaterspektakel in 5 Akten basierend auf dem Original „Kauffungens Fehde“ von Manuel Kressin Vier Aufführungen am 07. und 08. Juli 2017 im Agnesgarten, Schloss Altenburg Wir schreiben das Jahr 1455. Der Ritter Kunz von Kauffungen ist ein hoch angesehener und treuer Gefolgsmann des Kurfürsten Friedrich des Sanftmütigen. Doch als Kunz im Bruderkrieg Friedrichs gegen Wilhelm dem Tapferen in Gefangenschaft gerät, zeigt sich, dass diese Treue nicht auf Gegenseitigkeit beruht: Friedrich kauft ihn nicht frei, sondern überlässt ihn seinem Schicksal. Diese Erniedrigung kann ein Ritter nicht auf sich beruhen lassen. Kunz muss seinen guten Ruf wiederherstellen und seine Ehre verteidigen. Dafür ist ihm und seinen Männern bald jedes Mittel recht... Regie: David Schönherr Regieassistenz: Anna Borcherding Leitung Organisation: Eva Pommer Souffleuse: Annett Peters Licht- und Tontechnik: Holger u. Maximilian Hainich Kostüme: Heidi Widike Requisite u. Bühnenbild: Waldemar Beutler, Manuela Naumann Maske: Cornelia Scholler Tanz-Choreografie: Anja Losse Choraufnahmen: Colours Of Soul, Altenburg Helfer: Brigitte Baumgärtel, Kathrin Geißler, Margit Hahn, Thomas Hepprich, Melanie Hiller, Thomas Jäschke, Eva-Maria Opitz, Mike Petzold, Thomas Spangler, Alexander Vogel, Thomas Weise, André Winter Programmheft: Andy Drabek, David Schönherr (Text), Dana Weber Film- und Fotoaufnahmen: Andy Drabek, Christian Weber Catering: Alexander Priem - Altenburg, Eiscafé Milano - Meuselwitz Besetzung: Kunz von Kauffungen: Michael Hiller Friedrich der Sanftmütige: Peter Schellenberg Kurfürstin Margaretha: Angela Müller Wilhelm der Tapfere: Dietmar Dreißig Prinz Ernst: Jasira Boxberger Prinz Albrecht: Miriam Hiller Frederick (jung): Lena Hermsdorf Frederick (alt) / Gauklerkind: Anna Hermsdorf Graf Barby: Luna Boxberger Prinzessin: Julia Körner Kanzler Georg v. Haugwitz: Hanno Wolf Bischof v. Meißen: Christian Weber Markgraf Fr. v. Brandenburg: Regina Scherling Landgraf Ludwig v. Hessen: Dana Weber Apel Vitztum: John Flanagan Hans Schwalbe: Denis Saro Wilhelm v. Mosen: Petra Sparbrod Wilhelm v. Schönfels: Marion Hermsdorf Johann v. Cimburg: Uwe Schröder Ziegenhirt / Räuber Balthasar: Frank Müller Schweinebauer / Bräutigam: Jessy M. Kriebitzsch Schweinebäuerin: Kristin Pommer Gaukler: Wolf-Dieter Kullrich Gauklerin: Karin Beutler Kinderfrau: Lena Arnold Köchin / Hofdame: Bärbel Burigk Küchenhilfe: Anke Schulz Küchenhilfe: Harry Schneider Bürgermeister: Fritz Mähler 1. Wache: Thomas Tischbirek 2. Wache: Detlef Gentsch Braut: Michelle Geier Knappe Kunz: Finley Schimkuß Knappe Cimburg u. Wilhelm: Kay Stuht Soldaten, Hofdamen, Bürger, Kirchenmänner: Veronika Arnold, Felicia Descher, Christian Franke, Katrin Franke, Eva-Maria Scharf, Sylvia Schwenke-Pfeifer, Andreas Hermsdorf Bauchtänzergruppe: Elke Hempel Kutsche: Fuhrunternehmen Helmut Laumert, Münsa Rahmenprogramm: Karl Heymann