Prinzenraub-OpenAir-Spektakel – Erfolgsgeschichte ab 2013
Einst wurde das Ende der großen Prinzenraub-Festspiele (2005-2011) besiegelt. Doch dies war zugleich der Beginn einer neuen Festspiel-Reihe rund um die Prinzenentführung anno 1455. Der Traditionsverein schaffte den Sprung in die Selbstständigkeit. 2013 wurde die erste eigenständige Inszenierung mit nur einem Auftritt realisiert und brachte so einen Stein ins Rollen, der nicht mehr aufzuhalten war. Das ganze Festival-Umfeld wurde dabei von Jahr zu Jahr erweitert. Das Ensemble wuchs zu einer Familie zusammen. Das Prinzenraub-OpenAir-Spektakel ist ein wichtiger kultureller Akzent der Stadt Altenburg. 2013: "Kauffungens Fehde" von Manuel Kressin / 1 Aufführung 2014: "Kauffungens Fehde" von Manuel Kressin / 3 Aufführungen 2015: "Kauffungens Fehde" von Manuel Kressin / 3 Aufführungen 2016: "Kauffungens Fehde" von Manuel Kressin / 4 Aufführungen 2017: "Kauffungens Ehre" von Manuel Kressin / 4 Aufführungen 2018: "Kauffungens Ehre" von Manuel Kressin / 4 Aufführungen 2019: "Kauffungens Ehre" von Manuel Kressin / 4 Aufführungen 2022: "Kunz und Morta" von Christian Weber / 4 Aufführungen 2023: "Kunz und Morta" von Christian Weber / 5 Aufführungen